Nachdem ich von meinem Besuch bei den Seidenschwänzen zurück in die Wohnung kam, holte mich erst einmal die Bürokratie ein: Ich musste anderthalb Stunden abwechselnd mit Fluege.de… Weiterlesen „Winter in Norwegen II: eine ruhige Polarlichtnacht“
Kategorie: Fotografie
Endlich wieder Sonne! Fünf Stempelstellen um Wernigerode
Meinem Knie geht es wieder einigermaßen gut und nach über einem Monat mit fast nur grauem, verregnetem Wetter ließ sich die Sonne endlich mal wieder blicken. Eine… Weiterlesen „Endlich wieder Sonne! Fünf Stempelstellen um Wernigerode“
Winter in Norwegen I: die ersten Tage
Im letzten Winter (2021/22) war ich für fast einen Monat in Norwegen. Ich hatte mich auf meinen ersten beiden Reisen (Sept. 2017 und Sept. 2021) in das… Weiterlesen „Winter in Norwegen I: die ersten Tage“
Unverhofft kommt oft – Winterimpressionen im Riefenbachtal
Obwohl ich nach 35 Jahren eigentlich wissen sollte, wie Jahreszeiten funktionieren, bin ich doch jedes Mal wieder (positiv) überrascht, wenn Ende Januar – oder darüber hinausgehend –… Weiterlesen „Unverhofft kommt oft – Winterimpressionen im Riefenbachtal“
Gewohnheitstier oder: Winter im Harz
Ich bin ein Gewohnheitstier. Ich gucke lieber Filme oder Serien, die ich schon zig mal gesehen habe, wenn mich die Beschreibung eines neuen Films oder einer neuen… Weiterlesen „Gewohnheitstier oder: Winter im Harz“
Herbstspaziergang am Marienteich im Harz
Schönstes Herbstwetter und ich habe Wanderverbot – das ist eine frustrierende Nachricht. Mein Knie macht schon länger Probleme und Ende Juli ist es leider schlimmer geworden. Der… Weiterlesen „Herbstspaziergang am Marienteich im Harz“
Hallo Herbst, hallo Halloween!
Es ist zwar noch nicht ganz Halloween, aber der Monat stimmt. Was ist also passender, als ein paar Fotos von meinem letzten Spaziergang eine düster-unheimliche Atmosphäre zu… Weiterlesen „Hallo Herbst, hallo Halloween!“
Eine Wanderung, zehn Fotos: das Okertal
Bei allem Fernweh und der Sehnsucht nach atemberaubenden Landschaften vergesse ich immer wieder, wie schön meine nähere und weitere Umgebung doch ist. Ich bin nicht umsonst aus… Weiterlesen „Eine Wanderung, zehn Fotos: das Okertal“
Aus Schnappschuss mach Foto!
Aus Schnappschuss mach Foto: eine Herausforderung an mich selbst Ich fotografiere inzwischen schon lange – ich erinnere mich, dass ich bei der Kursfahrt nach Italien in der… Weiterlesen „Aus Schnappschuss mach Foto!“
Der Kleine Burgberg
Ich gucke grundsätzlich nicht viele Tutorials, genauso wenig, wie ich gerne Bedienungsanleitungen lese. Manchmal ist das natürlich unabdingbar – und manchmal findet man einen Kanal auf YouTube,… Weiterlesen „Der Kleine Burgberg“
Neuntöter: brutaler Name, eleganter Vogel
Der Neuntöter hat sich von einem Vogel, den ich vor Mai noch nie live gesehen hatte, zu einem meiner Lieblingsvögel gemausert. Fasziniert hat mich sein Aussehen schon… Weiterlesen „Neuntöter: brutaler Name, eleganter Vogel“
Eine Reihe Erstsichtungen
Seit meinem Umzug in den Harz habe ich ein Hobby wieder aufleben lassen, das mich schon als kleines Kind begeistert hat: Ich war früher eine enthusiastische Vogelexpertin… Weiterlesen „Eine Reihe Erstsichtungen“
Wasserfälle
Wasserfälle und Felsformationen (inklusive Gebirge) – das sind die beiden Landschaftsarten, die mich am meisten faszinieren. Auf verschiedenen Urlaubsreisen habe ich mittlerweile einige Wasserfälle gesehen. Das liegt… Weiterlesen „Wasserfälle“
Video: Einblick in „Auf den Spuren der Halblinge 2“
Mittlerweile ist der zweite Teil meines Neuseeland-Reisebuchs erschienen. Erhältlich ist es als E-Book bei allen gängigen Anbietern, z.B. BOD, Amazon und anderen. Der zweite Teil führt über… Weiterlesen „Video: Einblick in „Auf den Spuren der Halblinge 2““
Ich bin wieder da!
Ich starte nun einen neuen Versuch, den Blog mit Leben zu füllen und am Leben zu halten. Warum das so lange gedauert hat, fragt ihr euch? Die… Weiterlesen „Ich bin wieder da!“