Ich gucke grundsätzlich nicht viele Tutorials, genauso wenig, wie ich gerne Bedienungsanleitungen lese. Manchmal ist das natürlich unabdingbar – und manchmal findet man einen Kanal auf YouTube, der wirklich gute Tipps bereithält, nicht zu abgehoben ist und keine permanente und penetrante Eigenwerbung beinhaltet.
Ein Landschaftsfotograf, Nigel Danson, schafft es, genau diese Kriterien zu vereinbaren. Sein Kanal ist einer der wenigen, auf denen ich jedes Video anschaue. Dass sein Portfolio auch „nicht so außergewöhnliche“ Fotos enthält und dass er auch öfter von seinen Fehlschüssen und vermasselten Kompositionen berichtet, macht ihn sympathisch. Man erhält nicht den Eindruck, dass 100% der Bilder aus seiner Kamera geniale „money shots“ sind – und das ist für einen angehenden Profi wie mich doch sehr aufbauend.
Verschiedene Tipps von Danson habe ich schon befolgt und nun haben mich seine Videos auch dazu motiviert, bei nicht gutem Wetter rauszugehen. Das ist vermutlich eine Selbstverständlichkeit für professionelle Landschaftsfotografen, aber zum einen habe ich keine atemberaubenden Gebirge oder Küstenabschnitte in der Nähe und zum anderen besitze ich einen recht starken inneren Schweinehund.
Heute aber waren Anzeichen von Nebel zu sehen und da konnte ich nicht widerstehen: Ich habe mich auf den Weg zu meinem Lieblingsort in der Gegend gemacht, dem Kleinen Burgberg bei Bad Harzburg. So wie ich die Wolfswarte dem Brocken vorziehe, finde ich auch den unbekannteren Kleinen Burgberg 100x schöner als den Großen Burgberg.
Bei leichtem Nebel bzw. ebenso leichtem Nieselregen boten sich heute zahlreiche tolle Motive. Alle diese Fotos stelle ich gerne bei Interesse in meinem Foto-Shop für diverse Fotoprodukte (Abzüge, Leinwände, Fine Art Prints, Tassen usw.) zur Verfügung. Schicken Sie mir einfach eine Nachricht, welches Foto Sie interessiert.





































Das sieht ja klasse dort aus. Werde ich mir gleich mal merken und bei der nächsten Harzer – Nebelsuppe vorbeischauen 🙂
LikeLike
Es lohnt sich absolut! Natürlich auch bei Sonnenschein und Schnee, aber Nebel sorgt doch für eine ganz besondere Stimmung.
LikeGefällt 1 Person
Eine tolle Ausbeute für einen trüben Tag; manchmal liegt das Gute eben doch ganz nah …
LikeLike
Trüb ja, aber auf eine schöne Art und Weise trüb. Nebel ist – im Gegensatz zu Regen – doch ziemlich faszinierend.
LikeLike
Uns gefällt besonders die Farbbearbeitung deiner Bilder. Trübes Wetter ist ideal zum Fotografieren, Sonnenschein macht alle Farben nieder und raubt dem Bild die Stimmung.
Alles Gute
The Fab Four of Cley
🙂 🙂 🙂 🙂
LikeLike
Vielen Dank, das freut mich zu hören. Ja, ich muss viel öfter mal bei grauem Wetter raus. Ich wäre in den letzten Wochen auch echt gerne öfter gegangen, aber wenn es nicht regnet, stürmt es hier in letzter Zeit so viel, dass Waldspaziergänge nicht so wie die beste Idee erscheinen. Aber die beste Zeit für meine Lieblingsmotive, nämlich Vögel, naht. Das ist im Frühling, wenn es noch nicht so viele Blätter zum Verstecken gibt, praktisch. Wenn das Wetter mitspielt, denn *dafür* ist gute Ausleuchtung durch die Sonne am besten. 😀
LikeLike