
Seit meinem Umzug in den Harz habe ich ein Hobby wieder aufleben lassen, das mich schon als kleines Kind begeistert hat: Ich war früher eine enthusiastische Vogelexpertin und brauchte beim Ausflug in den Vogelpark Walsrode damals kaum auf die Infotafeln gucken. Nun habe ich diese Begeisterung wiederentdeckt – und bin seitdem einer ganzen Menge Vögel begegnet, die ich noch nie in meinem Leben in freier Wildbahn gesehen habe.
Das letzte Jahr war schon so voll von Erstsichtungen, dass ich mir kaum vorstellen konnte, dass es dieses Jahr so weitergehen würde, aber meine neue Heimat enttäuscht wahrlich nicht.
Allein in der letzten Woche habe ich drei Vögel gesichtet – und fotografiert –, die ich noch nie vorher live gesehen habe: die Goldammer, die Rotdrossel und den Grauspecht.
Ähnlich wie beim Thema Wasserfall kann ich in der Fotorubrik „Tiere“ kaum eine Auswahl treffen, die der Masse an Begegnungen gerecht wird. Ich habe also auch hier eine Unterseite zum Thema „Vögel“ angelegt, in der ich meine Vogelsichtungen zeigen möchte. Die Seite ist mehr als Dokumentation aller Begegnungen gedacht, daher sind auch Bilder enthalten, deren Qualität nicht für Fotoprodukte geeignet ist; wenn bei einer weiteren Begegnung bessere Fotos entstehen, werde ich diese natürlich hinzufügen.
Auf dem Foto rechts ist übrigens ein Baumläufer zu sehen, dem ich letztes Jahr ebenfalls zum ersten Mal begegnet bin; seitdem haben sich diese hervorragend getarnten Vögelchen (s. Suchbild auf der Vogel-Seite) regelmäßig als Fotomodelle zur Verfügung gestellt.