Es tut mir leid, dass ich jetzt doch wieder länger still war: Ich musste bis zum 17. März ein Cosplay und bis zum 22. drei weitere fertigstellen, sodass die letzten zwei Wochen nur noch aus Cosplay-Bau bestanden.
Das erste, das ich auf der LBM getragen habe – zur Fahrt dorthin siehe den Post von Eva Walitzek hier – war Loki aus den Marvel-Filmen, wenn auch in einer selbst zusammengewürfelten und ergänzend designten Kostümkombination. Möglichst detailgetreu nachgebaut habe ich den Helm, die Armlinge und Oberarmlinge und den Stab Gungnir. Selbst designt habe ich die Beinlinge, den Kragen (vorne und hinten) und die „Gürtelrüstung“. Außerdem habe ich diese Rüstungsteile in Kombination mit Lokis Eisriesen-Form getragen, was auch in den Filmen so nicht vorkommt.
Mein Hauptcosplay für dieses Jahr ist erneut ein Silmarillion-Elb, nämlich Aikanáro (Sindarin: Aegnor), der Bruder Galadriels und Sohn von Finarfin.
Für den Tolkien-Tag Ende Mai planen wir eine Gondolindrim-Gruppe; fünf Lords haben sich auf der MagicCon schon mal getroffen. V.l.n.r.: Duilin (Silverlynxcosplay), Ecthelion (mirkwood.daddy), Maeglin (ich; auf dem Tolkientag werde ich die Rüstung aus dem letzten Jahr aber wieder tragen, zumindest die meiste Zeit), Glorfindel (Nina Oppel) und Galdor (Naralessa Cosplay).

Und schlussendlich habe ich als Begleitcosplay für eine Freundin noch den Charakter Puck aus der alten Fernsehserie „Gargoyles“ gebastelt/genäht und am Sonntag auf der MagicCon getragen.

Richtig coole cosplays! wie war die magic con?
LikeLike
Hahah sorry, etwas spät aber trotzdem: Danke!
Die MagicCon (und die dieses Jahr) war toll! 😉
LikeLike