Was sind eigentlich Kentauren?
Kentauren oder Zentauren sind Mischwesen aus der griechischen Mythologie, mit dem Oberkörper eines Menschen und dem Unterleib eines Pferdes.

Der Sage nach hatte der thessalische König Ixion ein Auge auf Hera geworfen, die Gemahlin des Göttervaters Zeus, und bedrängte sie eines Tages. Das kam Zeus zu Ohren und er formte aus einer Wolke eine Frau, die so aussah wie Hera. Mit ihr zeugte Ixion entweder einen Sohn namens Kentauros, der wiederum mit einigen Stuten die ersten Kentauren zeugte, oder aber direkt die ersten Kentauren.
Heißen sie nun Kentauren oder Zentauren?
Sowohl als auch: Im Griechischen hießen sie kentauroi, im Lateinischen centauri. Das lateinische „c“ wurde übrigens im klassischen Latein „k“ ausgesprochen und erst später „z“ (Cäsar, eigentlich Caesar geschrieben, wurde also eigentlich Kaisar [–> Kaiser] ausgesprochen).
Lange Rede, kurzer Sinn: Mir gefällt die Schreibweise und Aussprache mit „K“ besser, daher sind es im „Fluch des Schlangenmenschen“ Kentauren.