Am Tag nach meiner Ankunft regnete es, sodass ich mich entschied, den Tag zum Ausruhen zu nutzen, aber am folgenden Tag war das Wetter wieder besser und… Weiterlesen „Abenteuer Norwegen 3: Die erste Wanderung“
Abenteuer Norwegen: die Hinfahrt II
Richtung Nordfjord Der Weg von Dovre zum Nordfjord war besonders spektakulär. Die einzige Kritik, die ich Norwegen bisher ausstellen kann, ist der Mangel an Haltemöglichkeiten auf einer… Weiterlesen „Abenteuer Norwegen: die Hinfahrt II“
Abenteuer Norwegen – die Hinfahrt
Norwegen hat es mir angetan. Nach meinem Neuseelandurlaub 2016 hätte ich nicht gedacht, dass ich mich in die Landschaft eines anderen Landes so verlieben könnte wie die… Weiterlesen „Abenteuer Norwegen – die Hinfahrt“
Winter in Norwegen II: eine ruhige Polarlichtnacht
Nachdem ich von meinem Besuch bei den Seidenschwänzen zurück in die Wohnung kam, holte mich erst einmal die Bürokratie ein: Ich musste anderthalb Stunden abwechselnd mit Fluege.de… Weiterlesen „Winter in Norwegen II: eine ruhige Polarlichtnacht“
Endlich wieder Sonne! Fünf Stempelstellen um Wernigerode
Meinem Knie geht es wieder einigermaßen gut und nach über einem Monat mit fast nur grauem, verregnetem Wetter ließ sich die Sonne endlich mal wieder blicken. Eine… Weiterlesen „Endlich wieder Sonne! Fünf Stempelstellen um Wernigerode“
Winter in Norwegen I: die ersten Tage
Im letzten Winter (2021/22) war ich für fast einen Monat in Norwegen. Ich hatte mich auf meinen ersten beiden Reisen (Sept. 2017 und Sept. 2021) in das… Weiterlesen „Winter in Norwegen I: die ersten Tage“
Unverhofft kommt oft – Winterimpressionen im Riefenbachtal
Obwohl ich nach 35 Jahren eigentlich wissen sollte, wie Jahreszeiten funktionieren, bin ich doch jedes Mal wieder (positiv) überrascht, wenn Ende Januar – oder darüber hinausgehend –… Weiterlesen „Unverhofft kommt oft – Winterimpressionen im Riefenbachtal“
Von Literatur zu Cosplay und zurück
Als Kind und Jugendliche war ich eine Leseratte, die vollen Bücherregale im Keller meiner Eltern können das bezeugen. Schon früh gehörten mit den Geschichten aus dem Alten… Weiterlesen „Von Literatur zu Cosplay und zurück“
Gewohnheitstier oder: Winter im Harz
Ich bin ein Gewohnheitstier. Ich gucke lieber Filme oder Serien, die ich schon zig mal gesehen habe, wenn mich die Beschreibung eines neuen Films oder einer neuen… Weiterlesen „Gewohnheitstier oder: Winter im Harz“
Herbstspaziergang am Marienteich im Harz
Schönstes Herbstwetter und ich habe Wanderverbot – das ist eine frustrierende Nachricht. Mein Knie macht schon länger Probleme und Ende Juli ist es leider schlimmer geworden. Der… Weiterlesen „Herbstspaziergang am Marienteich im Harz“
Hallo Herbst, hallo Halloween!
Es ist zwar noch nicht ganz Halloween, aber der Monat stimmt. Was ist also passender, als ein paar Fotos von meinem letzten Spaziergang eine düster-unheimliche Atmosphäre zu… Weiterlesen „Hallo Herbst, hallo Halloween!“
Eine Wanderung, zehn Fotos: das Okertal
Bei allem Fernweh und der Sehnsucht nach atemberaubenden Landschaften vergesse ich immer wieder, wie schön meine nähere und weitere Umgebung doch ist. Ich bin nicht umsonst aus… Weiterlesen „Eine Wanderung, zehn Fotos: das Okertal“
Aus Schnappschuss mach Foto!
Aus Schnappschuss mach Foto: eine Herausforderung an mich selbst Ich fotografiere inzwischen schon lange – ich erinnere mich, dass ich bei der Kursfahrt nach Italien in der… Weiterlesen „Aus Schnappschuss mach Foto!“
Ein altes neues Hobby
Als Kind war ich immer kunstbegeistert. Ich erinnere mich vage an verschiedene Zeichen- und Töpferkurse, die mir stets Spaß gemacht haben. Der Kunstunterricht an der Schule hat… Weiterlesen „Ein altes neues Hobby“
Der Kleine Burgberg
Ich gucke grundsätzlich nicht viele Tutorials, genauso wenig, wie ich gerne Bedienungsanleitungen lese. Manchmal ist das natürlich unabdingbar – und manchmal findet man einen Kanal auf YouTube,… Weiterlesen „Der Kleine Burgberg“
Neuntöter: brutaler Name, eleganter Vogel
Der Neuntöter hat sich von einem Vogel, den ich vor Mai noch nie live gesehen hatte, zu einem meiner Lieblingsvögel gemausert. Fasziniert hat mich sein Aussehen schon… Weiterlesen „Neuntöter: brutaler Name, eleganter Vogel“
Eine Reihe Erstsichtungen
Seit meinem Umzug in den Harz habe ich ein Hobby wieder aufleben lassen, das mich schon als kleines Kind begeistert hat: Ich war früher eine enthusiastische Vogelexpertin… Weiterlesen „Eine Reihe Erstsichtungen“
Wasserfälle
Wasserfälle und Felsformationen (inklusive Gebirge) – das sind die beiden Landschaftsarten, die mich am meisten faszinieren. Auf verschiedenen Urlaubsreisen habe ich mittlerweile einige Wasserfälle gesehen. Das liegt… Weiterlesen „Wasserfälle“
Etsy-Shop und Website-Relaunch
Mit zwei Neuigkeiten melde ich mich zurück. Die erste ist offensichtlich für jeden, der den Post liest: Ich habe meine Website ein bisschen aufgepeppt und der (zu… Weiterlesen „Etsy-Shop und Website-Relaunch“
Video: Einblick in „Auf den Spuren der Halblinge 2“
Mittlerweile ist der zweite Teil meines Neuseeland-Reisebuchs erschienen. Erhältlich ist es als E-Book bei allen gängigen Anbietern, z.B. BOD, Amazon und anderen. Der zweite Teil führt über… Weiterlesen „Video: Einblick in „Auf den Spuren der Halblinge 2““
Auf den Spuren der Halblinge – Vier Wochen Neuseeland, Teil 2
Aufregende Neuigkeiten: Der zweite Band meines Neuseeland-Reisebuchs „Auf den Spuren der Halblinge” erscheint am 14. Oktober und kann ab sofort vorbestellt werden. “Auf den Spuren der Halblinge”… Weiterlesen „Auf den Spuren der Halblinge – Vier Wochen Neuseeland, Teil 2“
Video meines Stands auf der Maker Faire in Hannover
Vielen Dank an alle Besucher meines Stands auf der Maker Faire in Hannover am Wochenende. Es hat großen Spaß gemacht, vom Entstehen meiner Kostüme zu erzählen und zu beschreiben und zu zeigen, mit welchen Materialien ich wie arbeite.
Ich werde nächstes Jahr ganz sicher wieder dabei sein! 🙂
Maker Faire in Hannover
Nachdem ich zuletzt eine Cosplay-Pause eingelegt und mich um allerlei Organisatorisches gekümmert habe, stecke ich nun wieder mitten in der Vorbereitung. Zum einen steht bald eine Convention… Weiterlesen „Maker Faire in Hannover“
Ich bin wieder da!
Ich starte nun einen neuen Versuch, den Blog mit Leben zu füllen und am Leben zu halten. Warum das so lange gedauert hat, fragt ihr euch? Die… Weiterlesen „Ich bin wieder da!“
Meine Cosplays 2018
Es tut mir leid, dass ich jetzt doch wieder länger still war: Ich musste bis zum 17. März ein Cosplay und bis zum 22. drei weitere fertigstellen,… Weiterlesen „Meine Cosplays 2018“
Was für Kentauren gibt es?
Was für Kentauren gibt es? Im „Fluch des Schlangenmenschen“ gibt es zwei Gruppierungen von Kentauren, solche mit Pferdeohren und solche mit Menschenohren. Die beiden Darstellungsformen gab es… Weiterlesen „Was für Kentauren gibt es?“
Was sind eigentlich Kentauren?
Was sind eigentlich Kentauren? Kentauren oder Zentauren sind Mischwesen aus der griechischen Mythologie, mit dem Oberkörper eines Menschen und dem Unterleib eines Pferdes. Der Sage nach hatte… Weiterlesen „Was sind eigentlich Kentauren?“
„Der Fluch des Schlangenmenschen“ als Taschenbuch erhältlich
Mein Buch „Der Fluch des Schlangenmenschen“ ist demnächst endlich auch als Taschenbuch erhältlich. Es lässt sich jetzt schon bestellen, z.B. hier. Es hat 416 Seiten und ist… Weiterlesen „„Der Fluch des Schlangenmenschen“ als Taschenbuch erhältlich“
Neue E-Book-Version
Endlich ist nun die korrigierte Version meines Romans „Der Fluch des Schlangenmenschen“ bei den E-Book-Händlern erhältlich. V2 enthält, wie angekündigt, eine Karte der Welt, in der Temi… Weiterlesen „Neue E-Book-Version“
Vorbereitung für den Druck oder: „Die Sterne sternen am Himmel…“
Bekanntlich sieht man bei selbstgeschriebenen Texten den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr, schon gar nicht nach dem ungefähr 20. Mal Lesen. Das gilt auch für Fehler,… Weiterlesen „Vorbereitung für den Druck oder: „Die Sterne sternen am Himmel…““
Maeglin auf der MagicCon
Ende April habe ich auf der MagicCon mein diesjähriges Cosplay zum ersten Mal getragen: Maeglin aus J. R. R. Tolkiens Silmarillion. Ihr könnt mich in dem Kostüm… Weiterlesen „Maeglin auf der MagicCon“
Das Buch ist da!
Es ist soweit: Mein erstes Buch ist veröffentlicht!! Ich freue mich über jeden Download, jede (nette 😉 v.a. ausführlichere) Rezension auf den Shopseiten und natürlich jedes Weitersagen… Weiterlesen „Das Buch ist da!“
Leseprobe online
Pünktlich zur Leipziger Buchmesse ist (fast) alles fertig geworden: Flyer, Visitenkarten, Leseprobe und nicht zuletzt dieser Blog. Herzlich willkommen! Ob ihr über einen Link auf die Seite… Weiterlesen „Leseprobe online“